Abendunterhaltung vom 18. / 19. November 2022

Der TV überzeugte turnerisch und musikalisch
Der Turnverein Wilen-Neunforn überraschte am vergangenen Wochenende mit einem Novum: An seiner Abendunterhaltung unter dem Motto «Band on Tour» zeigten die Mitglieder, dass sie nicht nur turnen, sondern auch musizieren können.
Dass der Turnverein Wilen-Neunforn auch nach 100 Jahren Vereinsgeschichte noch die eine oder andere Überraschung in petto hat, hatte er bereits im letzten Oktober gezeigt: Während andere Vereine ihre Abendunterhaltungen coronabedingt mit Einschränkungen durchgeführt oder ganz abgesagt hatten, zügelten die Neunforner Stufenbarren, Minitrampolin und Turnmatten kurzerhand auf den Gemeindehausplatz. Eine Vorführung draussen unter freiem Himmel – ein Novum!
Und auch in diesem Jahr fand der TV erneut einen Weg, sein Publikum zum Staunen zu bringen. Grossen Anteil daran hatte das Sketchteam, welches das Motto «Band on Tour» beim Wort nahm und die ausverkaufte Turn- in eine Konzerthalle verwandelte. Autogrammstunde, Backstagebereich und wilde After-Show-Party inklusive.

Sänger aus dem Publikum
Während das Quintett, bestehend aus einem Schlagzeuger mit zu viel Geld, einem Möchtegern-Rocker, einem Kunststudenten, einem Strassenmusiker und einem übermotivierten Bassisten, eine passende Bezeichnung für sich suchte, zeigten Klein und Gross ihre originellen Turn- und Tanzdarbietungen auf der Bühne. Von Müdigkeit keine Spur, die Batterien konnten nach dem Turnfest im Sommer augenscheinlich wieder aufgeladen werden.
Kurz vor der Pause war denn auch der Bandname Tatsache: «Five Pines» – fünf Föhren. Was der Rock-Formation noch fehlte? Ein Sänger. Diesen fand man unter den Zuschauenden, instruierte ihn kurz, und schon stand er auf der Bühne, bereit für den Höhepunkt des Abends: das Live-Konzert. Die vielen Übungsstunden hatten sich ausgezahlt; jeder Ton der beiden Songs sass. Das Publikum war in Ekstase und würdigte den Auftritt mit stehenden Ovationen. Diese galten in erster Linie dem Sketch-Team, verdient aber hätte sie der gesamte Verein, der mit seiner Abendunterhaltung einen krönenden Abschluss des Jubiläumsjahrs markierte.

Helferfest vom Turnfest Seerücken 2022

Ein Geburtstags-Fest als Dank

Ein weiteres Mal – und bestimmt nicht zum letzten Mal – schaute der Turnverein Wilen-Neunforn am Freitagabend, 7. Oktober, auf sein Turnfest Anfang Juli zurück, das mit rund 2700 Turnenden, zahlreichen Besuchenden und jede Menge freiwilligen Helfenden erfolgreich über die grünen Wiesen von Neunforn gegangen war.
Am Helferfest, das den Angehörigen des Turnvereins sowie ausgewählten Helferinnen und Helfern gewidmet war, redete man bei einem Foodfestival in Wilen noch einmal über die grossartigen Wettkampfanlagen, die vielen Liter Bier, die gezapft wurden, oder die paar Velos, die den Nachhauseweg vom Schulhaus Rietacker bis jetzt nicht gefunden haben. Egal, ob Raclette, Fischchnusperli, Suppe oder Braten – die Menü-Auswahl liess Herz und Magen höherschlagen. Angestossen wurde natürlich mit dem Jubiläumswein, für den der Turnverein selbst in den Reben gestanden hatte.

Gefeiert wurde an diesem Abend nicht nur ein gelungenes Turnfest und die unzähligen Helferstunden, sondern um Mitternacht auch der eigentliche Grund für das Turnfest: der 100. Geburtstag des Turnvereins Wilen-Neunforn.

 

Turnfahrt 2022

Am Samstagmorgen, den 24. September 2022 um 8.00 Uhr besammelten sich die Turnerinnen und Turner voller Vorfreude bei der Bushaltestelle beim Gemeindehaus.
Endlich war es wieder Zeit für die alljährliche Turnfahrt, welche trotz Corona-Pandemie tatsächlich jedes Jahr durchgeführt werden konnte. Mit Bus und Zug ging es dieses Jahr in die Lenzerheide. Da das Wetter nicht auf Seiten der Turnerinnen und Turner war, musste das Programm kurzfristig etwas umgestaltet werden. Deshalb begab man sich bereits am Samstag zur Rodelbahn. Obwohl es nieselte, liess sich niemand den Rodelspass nehmen. Vor der letzten und dritten Abfahrt ging man gemeinsam ins Gipfelrestaurant für eine Verschnaufpause. Da es im Restaurant so gemütlich war und das Wetter draussen nicht sehr prickelnd, ging die Pause doch länger als geplant. Als die Mitglieder vom Turnverein das Restaurant verliessen, war die Rodelbahn wegen des schlechten Wetters bereits geschlossen und so musste die letzte Abfahrt mit dem Sessellift angetreten werden. Dann ging es weiter zu der «Chilihütta», in welcher die Turnerinnen und Turner übernachteten.
Von der Postautohaltestelle bis zur Hütte musste ein steiler Aufstieg in Angriff genommen werden, welcher alle etwas ins Schwitzen brachte. In der Hütte angekommen, genoss man den lustigen und feuchtfröhlichen Abend. 

Am nächsten Tag kam wieder erwarten die Sonne zum Vorschein. Da das Wetter bedeutend besser war als angekündigt, entschieden die Organisatoren den Abstieg zum Restaurant zu Fuss anzutreten. Darüber waren nicht alle gleich glücklich, doch pünktlich zum Mittagessen kamen alle unten im Restaurant an. Nach
einem gemütlichen Mittagessen musste auch bereits der Heimweg angetreten werden. Nach der Ankunft in Oberneunforn liess man den Abend mit dem Fondue, welches am Turn-, Spiel- und Stafettentag auf der Sportanlage Deutweg drei Wochen zuvor gewonnen wurde, ausklingen. So ging ein lustiges und erlebnisreiches Wochenende zu Ende. Ein grosser Dank gilt den Organisatoren der Turnfahrt Sven Hartmann und Remo Hartmann.

Wyländer in dinhard

Am Samstag, 27. August 2022 fand in Dinhard der alljährliche «Wyländer» statt, an welchem sich die Turner und Turnerinnen aus dem Weinland und dessen näherer Umgebung messen. Vom TV Wilen-Neunforn sind am Morgen vier Jungturner und sechs Turnerinnen und am Nachmittag sieben Turner gestartet. Bei der Rangverkündigung am Samstagabend gab es viel zu bejubeln:

Im 8 Kampf der Aktiven konnte sich Roman Kühne mit 78.95 von möglichen 80 Punkten den 1. Platz sichern. Gefolgt von Silvan Koch mit 78.65 Punkten auf dem 2. Platz.
In der Kategorie Juniorinnen 5 Kampf belegte Leana Gredig mit 48.00 von möglichen 50 Punkten den 3. Rang, dicht gefolgt von Sara Brönnimann mit 47.90 Punkten auf dem 4. Platz.

Weiter konnte sich der TV Wilen-Neunforn über die folgenden grossartigen Ränge freuen:

Kategorie Aktive Turner, 8 Kampf:
10. Rang Nico Müller*
24. Rang Florian Koch*
25. Rang Stefan Pfister*
28. Rang Beat Lang*
35. Rang Nicolai Koch

Kategorie Junioren, 7 Kampf:
24. Rang Silvan Bächi
25. Rang Finn Urscheler
29. Rang Sven Hartmann
30. Rang Remo Hartmann

Kategorie Aktive Turnerinnen, 3 Kampf:
17. Rang Leandra Schneider*
33. Rang Sabrina Grunder

Kategorie Aktive Turnerinnen, 5 Kampf:
17. Rang Lara Hasenfratz*
26. Rang Samara Müller

*mit Auszeichnung

Für den Sektionswettkampf werden bei den Frauen die besten fünf bzw. bei den Männern die besten sechs Resultate zusammengezählt. Die Turnerinnen vom TV Wilen-Neunforn haben gemeinsam den 8. Rang erreicht. Die Turner vom TV WilenNeunforn belegten den 1. Platz und konnten den Pokal zum wiederholten Mal nach Hause nehmen.