TSST Deutweg 2025
Am Sonntagmorgen 07. September 2025 sind wir in einer kleinen Gruppe und bei kalten Temperaturen an den TSST Deutweg angereist. Nach einem intensiven Aufwärmen ist das Männerteam mit dem 100m-Lauf und die Frauen mit dem 80m-Lauf in den Wettkampf gestartet. Über den ganzen Morgen verteilt haben wir die verschiedenen Disziplinen absolviert, am Nachmittag zum Abschluss des Wettkampfs starteten wir noch in den Stafettenläufen. Nach den Stafetten wurde die Rangverkündigung durchgeführt, wir konnten mit unsere super Leistung viele Auszeichnungen gewinnen und können somit ein gemeinsames Nachtessen geniessen.
Resultate Frauen:
6. Rang Hochsprung
8. Rang Weitsprung
11. Rang Schwedenstafette
16. Rang 80m-Lauf
16. Rang 4x100m Stafette
25. Rang Schleuderball
Resultate Männer:
3. Rang Weitsprung
3. Rang Olympische Stafette
6. Rang Speer
10. Rang Steinstossen
11. Rang Kugelstossen
17. Rang 100m-Lauf
23. Rang Hochsprung
Disq. 4x100m Stafette







Wyländer 2025 in Seuzach
Am Samstag, 30. August 2025 fand in Seuzach der «Wyländer» statt. Elf Turner und sechs Turnerinnen vom Turnverein Wilen-Neunforn stellten sich dem Einzelwettkampf. Die Resultate der besten fünf Turnerinnen bzw. der besten sechs Turner aus dem Einzelwettkampf zählen schlussendlich zusätzlich in eine Sektionswertung.
Sechs Turner vom Turnverein Wilen-Neunforn haben in der Kategorie Aktive 8 Disziplinen bestritten. Pro Disziplin liegt die höchste Note bei 10.00, somit sind maximal 80.00 Punkte möglich. Der Turnverein Wilen-Neunforn durfte folgende Resultate feiern:
3. Rang Claudio Götz mit 78.10 Punkten
5. Rang Silvan Koch mit 78.05 Punkten
7. Rang Nico Müller mit 78.00 Punkten
8. Rang Phil Fehse mit 77.90 Punkten
30. Rang Pascal Götz mit 75.15 Punkten
41. Rang Silvan Bächi mit 74.05 Punkten
Simon Hofer und Florian Koch haben in der Kategorie Männer 5 Disziplinen bestritten. Von maximal 50.00 Punkten hat Simon Hofer 48.60 Punkten erreicht und durfte den Sieg feiern. Mit 0.25 Punkten Differenz folgt Florian Koch auf dem 2. Rang.
Drei junge Turner sind ebenfalls mit nach Seuzach und haben sich den 7 Disziplinen der Kategorie Junioren gestellt. Die Jungturner haben folgende Resultate erzielt:
10. Rang Gian Frehner mit 61.95 Punkten
19. Rang Marco Brönnimann mit 59.90 Punkten
24. Rang Nico Wälchli mit 54.60 Punkten
Von den sechs Turnerinnen haben vier in der Kategorie Aktive teilgenommen. Dieser Wettkampf besteht aus 5 Disziplinen, folglich sind maximal 50 Punkte möglich. Folgende Resultate durften gefeiert werden:
3. Rang Priska Burgermeister mit 49.05 Punkten
5. Rang Leana Gredig mit 48.90 Punkten
18. Rang Laura Gredig mit 48.05 Punkten
25. Rang Sara Brönnimann mit 47.70 Punkten
Zwei Turnerinnen sind in der Kategorie Juniorinnen gestartet, auch dieser Wettkampf beinhaltet 5 Disziplinen. Die jungen Turnerinnen haben folgende Ränge erreicht:
7. Rang Maren Urscheler mit 47.35 Punkten
17. Rang Romina Sczuka mit 45.70 Punkten
Die erfolgreichen Resultate der Einzelwettkämpfe zeigten sich auch in der Sektionswertung. Die Männer durften zum achten mal das oberste Podest besteigen und den Pokal nach Hause nehmen. Die Frauen haben sich ebenfalls einen Podestplatz erkämpft und platzierten sich hinter der Damenriege Rickenbach auf dem 2. Platz. So ging ein sehr erfolgreicher Tag zu Ende.










eidgenössischesturnfest lausanne vereins-wochenende
Am Vereins-Wochenende vom Eidgenössischenturnfest waren wir wieder von Donnerstag bis Sonntag am Start. Den 3-teiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse haben wir am Donnerstag absolviert, mit einem Punktetotal von 25.61 und dem 104. Rang. Am Freitag starteten wir am Unihockeyturnier mit einem Männerteam & am Samstag mit zwei Mixt-Teams am Volleyballturnier.
Es war ein erfolgreiches Eidgenössischesturnfest, mit super Resultaten, einer tollen Atmosphäre und vielen unvergesslichen Momenten.
Einen Herzlichen Dank an die Dorfvereine-Neunforn für den herzlichen Empfang!




























Eidgenössischesturnfest Lausanne Einzel-Wochenende
Vom Donnerstag, 12.06 bis Sonntag, 15.06.2025 sind wir am ETF in Lausanne mit den Einzelwettkämpfen gestartet. Am Donnerstag morgen ging es es mit dem Zug nach Lausanne, wo Sara, Priska und Romina mit den Leichtathletik 4-Kämpfen in den Wettkampf starteten. Mit grösseren Verspätungen beendeten sie den gelungenen Wettkampf um 21.00 Uhr.
Am Freitag ging es mit vielen verschiedenen Wettkämpfen weiter Sara & Joel, Romina & Silvan B., Sina & Pascal S., Maren & Finn, Priska & Roman, Leana & Quirin sowie auch Laura & Marco starteten am Morgen in den Leichtathletik Sie + Er Wettkampf. Verletzungsbedingt endete der Wettkampf für Laura & Marco nach der ersten Disziplin.
Am Nachmittag starteten Claudio, Pascal G. & Noah in den Leichtathletik 6-Kampf, sie konnten einen super Wettkampf zeigen. Zeitgleich fand noch der Turnwettkampf statt, bei den Frauen gingen Maren, Sara, Priska, Leandra, Laura & Leana an den Start, mit müden Beinen vom Vormittag konnten Sie dennoch tolle Leistungen zeigen. Bei den Männern zeigten Nico, Quirin, Remo, Sven, Claudio, Pascal G., Silvan K., Florian, Beat & Roman einen super Turnwettkampf, Roman startete nicht nur bei den Aktiven sondern auch gleich noch bei den Senioren.
Auch Phil ist am Freitag in seinen ersten 10-Kampf gestartet, die ersten 5 Disziplinen sind ihm mit vielen top Resultaten gelungen. Am Samstag ging es mit der zweiten Hälfte des 10-Kampfs weiter, mit einer herausragenden Höhe im Stabhochsprung von 3,80m und weiteren super Resultaten beendet er seinen Wettkampf mit 5540 Punkten.
Es war aufjeden Fall ein gelungenes erstes Wochenende am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und wir freuen uns auf das zweite Wochenende.











































Thurgauer meisterschaft
Am Samstag 31. Mai 2025 fand die Thurgauer Meisterschaft in Weinfelden statt. Bei perfektem Wetter, super Anlagen und toller Stimmung konnten wir unseren ersten Vereinswettkampf der Saison bestreiten. Wir konnten super Leistung zeigen, mit 3 Finaleinzügen im Steinstossen und durften uns über viele Top Resultate freuen. Es war ein gelungener Start in die Saison und wir sind bereit für das Eidgenössische Turnfest.
Vielen Dank allen die uns Unterstützt haben.
Vereinswettkampf:
1. Rang Hochsprung Note 9.44
2. Rang im Kugelstossen Note 8.62
4. Rang Schleuderball Note 9.05
5. Rang Steinstossen Note 9.13
7. Rang Weitsprung Note 8.61
Steinstossmeisterschaft:
Senioren 10Kg
1. Rang Roman Kühne 11.56m
Aktive Turner 12.5 Kg
1. Rang Roman Kühne 10.25m
4. Rang Claudio Götz 10.02m
Aktive Turnerinnen 6 Kg
2. Rang Priska Burgermeister 8.82m




























Ozzo 5-Kampf
Am Samstag 26. April 2025 starteten wir mit 11 Turnerinnen und Turner am Ozzo 5-Kampf in Ossingen. Wir starteten mit dem 80m bei kalten Temperaturen in den Wettkampf. Die verschiedenen Disziplinen absolvierten wir im verlauf des Tages und den Abschluss am Hochsprung und Steinheben noch bei warmen Temperaturen und Sonnenschein.
Wir konnten viele gute Resultate erziehlen und sind mit unserem ersten Wettkampf der Saison sehr zufreiden.
Am Abend fand noch das Bierpong turnier statt, welches wir als Zuschauer verfolgt haben.










Resultate Juniorinnen:
5. Rang Maren Urscheler
9. Rang Romina Sczuka
10. Rang Ronja Hofer
Resultate Aktive Damen:
5. Rang Leana Gredig
37. Rang Laura Gredig
Resultate Junioren:
7. Rang Gian Frehern
12. Rang Marco Brönnimann
17. Rang Nico Wälchli
Resultate Aktive Herren:
4. Rang Nico Müller
6. Rang Claudio Götz
69. Rang Pascal Götz
Trainingsweekend
Unser Jährliches Trainingsweekend fand am 20.03 & 21.03.2025 bei uns in Neunforn statt. Für die bevorstehende Wettkampfsaison haben wir unsere Technik sowie Ausführung in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik sowie auch im Geräteturnen verbessert. Auch unsere Ausdauer wurde mit Joggen und Hügelläufen intensiv trainiert. Unser Aerobic-Grüppli hat intensiv an ihrer Ausführung gearbeitet und ist somit bereit für den Tannzapfencup. Den Samstag Abend haben wir bei unseren Nachbarn in Uesslingen verbracht, sie zeigten zum Thema „Eimol um d’Welt“ Ihre diesjährige Abendunterhaltung.
Am Sonntag waren die Müdigkeit und der Muskelkater sehr present, trotzdem wurde am Vormittag nochmals die verschiedenen Disziplinen trainiert. Am Nachmittag stand ein „Bauch, Beine, PO“ Training mit Andrea Zweidler auf dem Programm, dass uns nochmals alles Energie kostete. Den restlichen Nachmittag spielten wir fleissig Volleyball & Fussball bevor es zum gemütlichen Ausklang mit Pulled Pork Burger und Bier ging.
Es war ein gelungenes Wochenende, wir sind bereit und freuen uns auf die kommende Saison.










Skiweekend Wildhaus 2025
Am Wochenende vom 25.01 & 26.01.2025 verbrachten wir unser Skiweekende mit dem Turnverein Thalheim in Wildhaus.
Am Samstag morgen früh, fuhren wir mit dem Car los um pünktlich zur Öffnung der Bahnen im Toggenburg anzukommen. Nach dem wir unser Gepäck in der Unterkunft untergebracht hatten, ginge es los auf die Piste. Nach einigen Abfahrten trafen sich alle gemeinsam in der Beiz, es wurde Mittag gegessen, Spiele gespielt und der Nachmittag gemütlich mit 1, 2, 3… Aperos verbracht.
Am Abend gabs es in der Unterkunft leckeres Nachtessen. Den Abend verbrachten wir in der Bar von der Unterkunft, welche speziell für uns geöffnet hatte.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück, für die einen früher andere benötigten noch ihren schönheitsschlaf. Den Tag verbrachten wir nochmals auf der Piste, viel gefahren wurde aber nicht mehr denn der Durst war grösser. Gegen 17.00 Uhr fuhr unser Car wieder zurück nach Hause.
Es war ein tolles Skiweekend und wir bedanken uns Herzlich beim TV Thalheim für die Organisation.



